Mit einem Luftdichtheitskonzept wird eine dauerhafte Luftundurchlässigkeit in den wärmeübertragenden Umfassungsflächen eines Gebäudes gewährleistet. Bauschäden, unangenehme Zugerscheinungen und zusätzliche energetische Verluste werden dadurch vermieden. (mehr …)
Die Qualität der Innenraumluft wirkt sich direkt auf das menschliche Wohlbefinden aus. Neben CO₂ und der Luftfeuchte spielen verschiedenste Schadstoffe und Gerüche eine Rolle. Die meisten Schadstoffe können mit Messungen nachgewiesen werden. Diese Messungen helfen auch bei der Ursachensuche. (mehr …)
Mit einer Schallmessung lässt sich überprüfen, ob der vorgeschriebene Schallschutz innerhalb eines Gebäudes, aber auch die Anforderungen an die Außenbauteile eingehalten werden. (mehr …)
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.