
Schadstoffe in der Raumluft sind in der Regel unsichtbar, spielen aber trotzdem oft eine sehr wesentliche Rolle. Denn hierbei handelt es sich oft nicht nur um eine unangenehme Geruchsbelästigung. Nein!
Schadstoffe in der Raumluft sind in der Regel unsichtbar, spielen aber trotzdem oft eine sehr wesentliche Rolle. Denn hierbei handelt es sich oft nicht nur um eine unangenehme Geruchsbelästigung. Nein!
Wussten Sie dass eine gewisse Radonbelastung ohnehin immer und nahezu überall vorhanden ist? Das ist auch ohne nukleare Katastrophen oder von Menschen geschaffene Atommülllager der Fall.
Haben Sie schon einmal neue Möbel gekauft und festgestellt, dass diese einen starken chemischen Geruch haben?
Wartung und Pflege: Damit sie auch lange was von ihrer Sanierung haben, ist es auch wichtig zu wissen wie man sein Objekt richtig wartet und pflegt.
Abnahmeprüfung: Ist ihre Sanierung bereits technisch abgeschlossen? Wir empfehlen Ihnen gleich im Anschluss eine Abnahmeprüfung durchführen zu lassen, um sicher zu gehen, dass alles ist, wie es sein soll.
Ab und an kommt es vor, dass in einem Haushalt etwas (ver-)brennt, dabei entstehen meist gesundheitsschädliche chemische Verbindungen, sogenannte Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). Diese binden sich gut an Staub- und…
Die Qualität der Innenraumluft wirkt sich direkt auf das menschliche Wohlbefinden aus. Neben CO₂ und der Luftfeuchte spielen verschiedenste Schadstoffe und Gerüche eine Rolle. Die meisten Schadstoffe können mit Messungen…