
Unser lieber Kollege, HBM Josef Haberl, ist nun seit 10 Jahren im IB-Zauner beschäftigt und ist seither ein treuer und überaus kompetenter Mitarbeiter.
Unser lieber Kollege, HBM Josef Haberl, ist nun seit 10 Jahren im IB-Zauner beschäftigt und ist seither ein treuer und überaus kompetenter Mitarbeiter.
Bestandsaufnahme: Eine erste Bestandsaufnahme hilft dabei, den grundlegenden Sanierungsbedarf Ihres Gebäudes zu ermitteln. Hierbei werden Mängel erfasst, um diese bei der Sanierung optimieren zu können.
DI (FH) Benjamin Zauner und sein erfahrenes Expertenteam unterstützen Sie gerne bei der bauphysikalischen Planung und Umsetzung ihres Traumhauses.
In diesem Jahr hat uns erneut eine vierte Klasse der HTL Hallein, aus dem Zweig „Bautechnik Holzbau“, im Rahmen ihrer Praxistage besucht.
Wenn Feuchtigkeit in ein Gebäude eindringt, wird der Wärmeschutz vermindert und dadurch wiederum eine Feuchtigkeitsbildung begünstigt, ein ewiger Kreislauf.
Der Einsatz von diversen Gewerken, um die Energieeinsparung bei Gebäuden zu optimieren, hat zu einer wesentlichen Verbesserung der Gebäudedichtheit und Wärmedämmung geführt. Wie so oft hat auch diese Medaille zwei…
Nach einem starken Winter wie dem letzten, kann es für einige Hausbesitzer ein grausames Erwachen geben.
Die Meisten freuen sich auf den Frühling, doch für Allergiker bedeutet das, die Pollen kommen und damit auch Heuschnupfen, brennende Augen und Hautausschläge.